Die 6. Etappe der vom ORF-Burgenland organisierten "Die große Burgenland-Tour 2024" führte am Donnerstag den 23. Mai 2024 von Güssing über Rosenberg nach Inzenhof und Kleinmürbisch und retour nach Güssing.
Die 6. Etappe der vom ORF-Burgenland organisierten "Die große Burgenland-Tour 2024" führte am Donnerstag den 23. Mai 2024 von Güssing über Rosenberg nach Inzenhof und Kleinmürbisch und retour nach Güssing.
Am Samstag, den 18. Mai 2024 (vor dem Pfingstwochenende) machten die Firmlinge aus Großmürbisch, Kleinmürbisch, Tschanigraben und Inzenhof gemeinsam mit ihren Firmhelfern Renate Frühwirth (Kleinmürbisch) und Thomas Luisser (Großmürbisch) eine Fußwallfahrt von Großmürbisch zur St. Emmerichskirche.
Ein jährlicher Brauch ist das Maibaum-Aufstellen. Seit der Schließung des Gasthauses Marth wird dieser beim Spielplatz im "Graben" - organisiert von der Feuerwehr Kleinmürbisch - aufgestellt. Auch am 30. April 2024 wurde dieser Brauch bei schönem Wetter im Beisein zahlreicher Besucher gepflegt.
Die Basilika Frauenkirchen sowie das Weingut Domaine Pöttelsdorf waren Ziel der Männerwallfahrt am Samstag, den 20. April 2024. Für die etwa 50 Teilnehmer war es ein schöner Wallfahrtstag in Begleitung von Pater Eugen Szabo.
Am Karsamstag, den 30. März, organisierte der Verein „Sport- und Spielgemeinschaft Kleinmürbisch - Stoakogler Fanclub Burgenland“ wieder die traditionelle Ostereiersuche für Kinder beim Spielplatz im Graben.
Nachdem die vergangenen Winter relativ mild waren, gab es Mitte Jänner 2024 zumindest für einige Tage kälteres Wetter, welches das Eislaufen beim Eislaufplatz am Spielplatz Kleinmürbisch ermöglichte.
Wie schon im Vorjahr haben sich auch im Jahr 2023 einige Reiterfreunde zusammengetan und am 24. Dezember 2023 einen Friedenslicht-Ritt in Kleinmürbisch organisiert. Fünf Reiter auf Pferden sowie zwei Begleitpersonen brachten das Friedenslicht an fünf Stationen in jedem Ortsteil von Kleinmürbisch. Dabei sammelten sie Spenden für einen guten Zweck.
Wie im Vorjahr wurde auch 2023 zu "Mariä Empfängnis" am 8. Dezember eine Nikolausaktion beim Spielplatz bzw. "Clubhaus" im "Graben" organisiert. Zahlreiche Kinder aus Kleinmürbisch und Umgebung warteten auf den "großen" Nikolaus, der bei Einbruch der Dunkelheit in Begleitung eines Ponys auftauchte, um die Kinder zu beschenken. Tee und Glühwein, sowie heiße Würstel, Speck und Maroni sorgten für gute Laune unter den Kindern und den anwesenden Gästen. Die Kinder hatten zudem Spaß beim Rumtollen im Schnee.
Auch für das Jahr 2024 hat Reinhard Strobl von der ÖVP Kleinmürbisch wieder einen Kalender mit alten Fotos erstellt. Es ist dies der 25. Kalender mit alten Fotos zu einem bestimmten Thema, nachdem für das Jahr 2000 erstmals ein solcher Kalender erstellt wurde. Thema des Kalenders 2024 ist "Gesellschaft anno dazumal". Neben interessanten Fotos aus dem vorigen Jahrhundert sind auch die Müllabfuhrtermine für Kleinmürbisch (Gelber Sack, Restmüll, Papier und Biomüll) am Kalender ersichtlich.
Viel Spaß mit der Homepage wünschen Obmann Wolfgang Wolf und Schriftführer Reinhard Strobl
![]() |
 | ![]() |
Samstag, 19. April 2025 Ostereiersuche 2025 |