Wie im Vorjahr wurde auch 2024, am 7. Dezember, eine Nikolausaktion beim Spielplatz bzw. "Clubhaus" im "Graben" organisiert. Zahlreiche Kinder aus Kleinmürbisch und Umgebung warteten auf den "großen" Nikolaus, der bei Einbruch der Dunkelheit auftauchte, um die Kinder zu beschenken. Tee und Glühwein, sowie Hot-Dogs, Speck und Maroni sorgten für gute Laune unter den Kindern und den anwesenden Gästen.
Bürgermeister Wolfgang Wolf hat mit seinen Fraktionskollegen - in Zusammenarbeit mit der ÖVP Großmürbisch unter Bürgermeister Jürgen Kurta und der ÖVP Inzenhof mit Vizebürgermeister Ronny Reif - die schon traditionelle Nikolausfeier organisiert. Terminlich fiel die Veranstaltung auf den Samstag vor "Mariä Empfängnis". Die Kinder wurden bei den Organisatoren im Vorfeld der Veranstaltung angemeldet. Vor dem "Clubhaus" beim Spielplatz im "Graben" waren einige Feuerstellen errichtet und Stehtische aufgestellt worden, um dem typischen, kalten und feuchten Dezember-Wetter zu trotzen. Die anwesenden Kinder und Gäste wurden unter anderem mit heißem Tee und Glühwein, mit Hot-Dogs, mit gebratenem Speck sowie mit Maroni versorgt.
Bei Einbruch der Dunkelheit kam der Nikolaus dann zu den Kindern, welche ihn schon freudig erwarteten. Die angemeldeten Kinder erhielten vom Nikolaus persönlich die Päckchen überreicht. Es war wieder ein tolles Erlebnis für die Kinder. Auch die erwachsenen Gäste konnten sich an den "flüssigen" Angeboten und dem angebotenen Essen erfreuen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und an alle Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Dazu zählen auch die Unterstützer, die u. a. Getränke und Kastanien bereitgstellt haben. Ein spezielles Dankeschön gilt Bürgermeister Wolfgang Wolf, Bürgermeister Jürgen Kurta und Vizebürgermeister Ronny Reif, welche die Kosten für die Nikolaussackerl für die Kinder übernommen haben.